Follow Me On
Hier ist eine Zusammenstellung meiner Top 5 Buchempfehlungen. Jedes dieser Bücher habe ich natürlich selbst gelesen oder gehört. Sie sind ein Teil der Grundlage meines Wissens und damit auch des Inhalts dieses Blogs:
Die 4-Stunden Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben von Timothy Ferris
Der Klassiker im Bereich Unternehmertum, Zeitmanagement und digitalem Nomadentum. Ein Muss für alle, die sich nach mehr Flexibilität und Mobilität im Leben sehnen und mehr aus ihrer Zeit machen wollen.
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen von Robert Kyosaki
Für Einsteiger beim Thema „Umgang mit Geld“ und privates Finanzmanagement ein sehr empfehlenswertes Buch. Es hilft seine Sicht auf das Geld und die eigenen Finanzen zu hinterfragen und liefert sinnvolle Prinzipien und Denkanstöße.
Cashflow Quadrant: Rich dad poor dad von Robert Kyosaki
Wichtige Erkenntnisse darüber, wie die Einkommen von Angestellten, Selbstständigen, Unternehmern und Investoren funktionieren und v.a. wie sich diese unterscheiden.
Cool bleiben und Dividenden kassieren: Mit Aktien raus aus der Nullzins-Falle von Christian W. Röhl und Werner H. Heussinger
Wenn Du nicht weißt, wie Du das Investieren an der Börse angehen sollst, dann zeigt dieses Buch eine mögliche Investitionsstrategie um zu starten.
Börse für Dummies von Christine Bortenlänger und Ulrich Kirstein
Alle Grundlagen darüber, wie die Börse funktioniert und was dort gehandelt wird.
(Haben keinen direkten Zusammenhang mit den Themen des Blogs, sind aber trotzdem empfehlenswert)
Anleitung zur Unzufriedenheit: Warum weniger glücklicher macht von Barry Schwarz
Eine kurze Geschichte der Zeit von Stephen Hawking
Der tägliche Stoiker von Ryan Holiday